Leichte Sprache Gebärdensprache

AMBERG.MUSEUM

Workshops für Kinder

Das Stadtmuseum Amberg bietet verschiedene Kreativworkshops für Kinder an.

Buchung
Stadtmuseum Amberg, +49 9621-101284, stadtmuseum(at)amberg.de 


Kleine Werkkantine

Auf einem Tisch liegende Bastelmaterialien.Kartoffeldruck und Glasmonster bei der Werkkantine.

Altersempfehlung: 6-12 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder
Kosten: 8 € pro Workshop (inklusive Material und Museumseintritt)

 

Samstag, 25. Februar 2023, 10-12 Uhr

Formenvielfalt: Kreativer Stempelspaß
Aus verschiedenen Stempelmotiven entstehen bunte Bilder. Dafür gestalten wir unsere Stempel selbst – aus Moosgummi und Garn. Sobald wir uns für Muster entschieden haben, kann Farbe zum Einsatz kommen.

Samstag, 29. April 2023, 10-12 Uhr

Nachhaltig schön: Schmuck aus Papier
Schon Elizabeth Stuart, die Frau des legendenreichen Winterkönigs liebte Schmuck. Besonders Perlen, Rubine und Diamanten gehörten zu ihren Favoriten. Wir sind sparsamer und gestalten unseren Schmuck aus Papier. Wer möchte, kann selbst altes Zeitungspapier oder anderes Altpapier mitbringen.

Samstag, 03. Juni 2023, 10-12 Uhr

Aus alt mach' neu: Kartoffeldruck auf alten T-Shirts
Alte T-Shirts erstrahlen durch Kartoffeldruck in neuem Glanz. Bringt eure alten ungeliebten T-Shirts mit und gebt ihnen ein zweites Leben. Alternativ könnt ihr auch Stofftaschen, alte Geschirrtücher von zuhause oder dergleichen verwenden.

Samstag, 12. August 2023, 10-12 Uhr

Spaß mit Glas: Altglasmonster basteln
Bringt euer Altglas mit und kreiert bunte Monster. Amberg ist bekannt für tolle Kunstwerke aus Glas. Werdet selbst zu Glaskünstlern und Glaskünstlerinnen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Am besten eignen sich Einmachgläser. Es können aber auch Gläser mit Schraubverschluss verwendet werden.

Samstag, 02. Dezember 2023, 10-12 Uhr

Weihnachtswerkstatt: Karten drucken
Werdet mit uns in der Vorweihnachtszeit kreativ und gestaltet eure Weihnachtskarten selbst. Dabei gehen wir sogar in Serienproduktion. Ihr zeichnet eure Bilder vor, übertragt sie auf ein Tetrapak und mit etwas Farbe und viel Spaß entstehen künstlerische Karten.